Kornmarkt vertreibt die Schlupfwespen der Firma BIOCARE zur biologischen Maiszünslerbekämpfung und übernimmt auf Wunsch die maschinelle Ausbringung vor Ort.
Diese Bekämpfungsmethode ist preislich sehr interessant und schont gleichzeitig die Umwelt.
Jährlich richtet der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) erhebliche Schäden in Mais-beständen an. Die Folge: Ertragsverluste sowie Qualitätseinbußen durch zu hohe Mykotoxingehalte.
Die Schlupfwespe Trichogramma brassicae ist ein äußerst effizienter natürlicher Feind des Maiszünslers, der seit 1930 als Eiparasit bekannt ist. Rechtzeitig und in angemessener Dosierung ausgebracht, wird der Maiszünslerbefall durch den Einsatz von Schlupfwespen stark verringert. Die weniger als 0,5 mm großen Trichogramma-Weibchen parasitieren den Großteil der Maiszünsler-Eier, indem sie ihre Eier direkt in die des Maiszünslers ablegen. Kurze Zeit später schlüpfen aus den Maiszünsler-Eiern neue Schlupfwespen, die ihrerseits weitere Maiszünsler-Eier parasitieren und somit das Schadpotenzial weiter reduzieren.
Wir bieten Ihnen Schlupfwespen in zwei bewährten Verpackungen in verschiedenen Dosierungen an:
1 x 100 Kugeln „Basis“ = 220.000 Schlupfwespen/ha
1 x 125 Kugeln „Forte“ = 400.000 Schlupfwespen/ha
2 x 100 Kugeln = insgesamt 330.000 Schlupfwespen/ha *
2 x 100 Kugeln "XL" = insgesamt 440.000 Schlupfwespen/ha
1 x 50 Anhänger „Basis“ = 220.000 Schlupfwespen/ha
1 x 50 Anhänger „Forte“ = 400.000 Schlupfwespen/ha
2 x 50 Anhänger = insgesamt 330.000 Schlupfwespen/ha *
2 x 50 Anhänger "XL" = insgesamt 440.000 Schlupfwespen/ha
* Eine zweimalige Ausbringung mit insg. 220.000 Schlupfwespen/ha ist unserer Meinung nach zu wenig und nicht zielführend, daher enthält unsere 2-malige Variante 330.000 Schlupfwespen/ha.
Denn unsere Erfahrung ist: bessere Wirkung bei mehrmaliger Ausbringung und höherer Anzahl an Schlupfwespen!
2023 bis 2027: Förderung der biologischen Maiszünslerbekämpfung in Bayern über KULAP mit 50 €/ha. Alle unsere angebotenen Varianten sind förderfähig.
Im Download-Bereich finden Sie unser Bestellformular zur biologischen Maiszünslerbekämpfung.
In allen TRICHOSAFE®-Produkten befinden sich von Schlupfwespen parasitierte Eier in verschiedenen Entwicklungsstadien sowie nicht parasitierte Wirtseier. Dadurch schlüpfen die Schlupfwespen in sieben Schlupfwellen inklusive der integrierten Minizucht. So wird eine lange Wirkungsdauer von bis zu drei Wochen erreicht.
Der Flug des Maiszünslers wird im Wesentlichen von der Temperatursumme beeinflusst. Zudem werden Lichtfallen aufgestellt (Amt für Landwirtschaft) und so der Erstzuflug und der Flughöhepunkt erfasst. Aus diesen Daten und unserer langjährigen Erfahrung ermitteln wir den optimalen Anwendungstermin.
Wie oft fälschlicherweise angenommen, ist der Zuflug des Maiszünsler unabhängig von der Entwicklung des Maises.
Die erste Anwedung erfolgt je nach Region ab Mitte Juni bis Anfang Juli, die zweite Anwendung 2-3 Wochen später.
Ablauf für die Bekämpfung per Drohne:
Video 1:
Probeflug eines Tricho-Kopters in Neuhof
Ausbringung von Trichogramma-Kugeln zur biologischen Maiszünslerbekämpfung
Video 2:
Ausbringung von Trichogramma-Kugeln mit einem Auswurfgerät
Video 3:
Ausbringung von Trichogramma-Kugeln per Drohne
So einfach geht die manuelle Ausbringung:
Für die Ausbringung öffnen Sie einfach die Papier-Banderole und hängen die Anhänger in die Blattachseln der Maispflanze.
Die Ausbringung der Schlupfwespen sollte im Idealfall unmitelbar nach der Anlieferung erfolgen. Eine kurze Aufbewahrung von ca. zwei Tagen bei Temperaturen von 10-15 Grad Celsius und 70 % Luftfeuchtigkeit ist möglich. Die Schlupfwespen müssen aber unbedingt vor extremen Temperatureneinflüssen geschützt werden. Außerdem reagieren sie empfindlich auf Nikotin; wir empfehlen daher, beim Transport im Auto nicht zu rauchen.
Die jährlichen offiziellen Qualitätsuntersuchungen des Technologiezentrums des Landes Baden-Württemberg und des Julius-Kühn-Institutes bestätigen in Feld- und Laborversuchen die überzeugende Produktqualität von TRICHOSAFE®.
Die Anzahl der gelieferten Schlupfwespen pro Hektar und der prozentuale Weibchen-Anteil, der durch optimale Vermehrungsbedingungen erhöht wird, liegen deutlich über der amtlichen Empfehlung. Damit ist eine zusätzliche Wirkungssicherheit gewährleistet.
Bestellen sie rechtzeitig unter
Tel.: 09402/98386-0
Bestellformular >> siehe Navigation: Download